Kann die Brüheinheit in die Spülmaschine?

Wenn du eine Kaffeemaschine besitzt, kennst du sicher das Thema Reinigung der Brüheinheit. Viele fragen sich, ob diese Einheit einfach in die Spülmaschine darf. Schließlich klingt das praktisch und zeitsparend. Doch ist das wirklich so unbedenklich? Die Brüheinheit ist ein zentraler Bestandteil deiner Maschine. Sie sorgt dafür, dass das Wasser durch das Kaffeepulver gepresst wird und du deinen heißen, aromatischen Kaffee genießen kannst.

Die richtige Reinigung ist wichtig. Ist die Brüheinheit verschmutzt oder verstopft, leidet der Geschmack deines Kaffees. Außerdem kann die Lebensdauer deiner Maschine darunter leiden. Einige Hersteller geben klare Hinweise, wie du die Brüheinheit pflegst. Andere wünschen keine Spülmaschinenreinigung, um Materialschäden zu vermeiden.

In diesem Ratgeber erfährst du, wann und wie du die Brüheinheit in die Spülmaschine geben kannst – und wann du besser auf eine manuelle Reinigung setzt. So gibst du deiner Maschine die optimale Pflege und sicherst dir langfristig das volle Kaffeearoma.

Spülmaschinengeeignete Brüheinheiten – Vor- und Nachteile im Überblick

Ob sich eine Brüheinheit in der Spülmaschine reinigen lässt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Vorteil der Spülmaschinenreinigung ist, dass sie Zeit spart und hartnäckige Kaffeereste effektiver entfernt als eine manuelle Reinigung. Außerdem erreichst du alle Ecken der Brüheinheit, ohne viel Aufwand. Andererseits können bestimmte Materialien durch Spülmittel oder hohe Temperaturen beschädigt werden. Auch kann Wasser in empfindliche Bereiche eindringen und die Mechanik beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Brüheinheiten spülmaschinenfest sind und welche du besser per Hand reinigst.

Brüheinheitenmodell Spülmaschinentauglich Material Reinigungshinweise Praxistipps
Jura Z6 Brüheinheit Ja (unteres Fach, kurze Programme) Kunststoff, Edelstahl Nur mit mildem Spülmittel, kein Hochtemperatur-Programm nutzen Vor Spülmaschinengang grob abspülen, regelmäßig entkalken
Saeco Incanto Brüheinheit Nein Kunststoff, Gummiabdichtungen Nur handwarm mit Bürste und Spülmittel reinigen Nach jeder Benutzung reinigen, gut trocknen lassen
DeLonghi Magnifica S Brüheinheit Ja (unteres Fach, kurz) Kunststoff, Metallteile Keine aggressiven Reinigungsmittel, kein Trocknen im Gerät Rückstände vorsichtig entfernen, Maschine regelmäßig entkalken
Melitta Caffeo Barista Brüheinheit Nein Kunststoff, Dichtungen aus Silikon Sanfte Handreinigung empfehlenswert, keine Spülmaschine Kurz nach Gebrauch säubern, Wasser- und Kaffeereste entfernen

Die Tabelle zeigt, dass nicht alle Brüheinheiten für die Spülmaschine geeignet sind. Modelle aus robustem Kunststoff und Edelstahl, wie bei Jura oder DeLonghi, können oft im unteren Fach kurz gereinigt werden. Hingegen schützen empfindliche Materialien wie Gummi oder Silikon vor Spülmaschinenreinigung. Deshalb solltest du dich immer an die Herstellerangaben halten. So vermeidest du Schäden an der Brüheinheit und bewahrst den Geschmack deines Kaffees langfristig.

Für wen eignet sich die Spülmaschinenreinigung der Brüheinheit?

Gelegenheitsnutzer und Wenig-Kaffeetrinker

Wenn du deine Kaffeemaschine nur ab und zu benutzt, reicht oft eine einfache, schonende Reinigung aus. Für dich kann die Spülmaschinenreinigung der Brüheinheit sinnvoll sein, vorausgesetzt, dein Maschinentyp und die Brüheinheit sind dafür geeignet. Die gründliche Reinigung in der Spülmaschine hilft, Ablagerungen zu entfernen, ohne dass du viel Zeit investieren musst. Allerdings solltest du darauf achten, dass die Brüheinheit dafür ausgelegt ist und du ein schonendes Programm wählst.

Empfehlung
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, für Cappuccino, mit Espresso-Direktwahltase und 2x Espresso Funktion, 13-stufiges Kegelmahlwerk, 1450 W, Schwarz
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, für Cappuccino, mit Espresso-Direktwahltase und 2x Espresso Funktion, 13-stufiges Kegelmahlwerk, 1450 W, Schwarz

  • FRISCH GEMAHLEN: Genießen Sie mit jeder Tasse hochwertigen Kaffee, denn die DeLonghi Espressomaschine mahlt die Bohnen frisch, direkt vor dem Aufbrühen. Sie ist mit einem 250 g Behälter für Bohnen ausgestattet, kann aber auch mit vorgemahlenem Kaffeepulver verwendet werden.
  • SOFT-TOUCH-BEDIENFELD: Intuitive, funktionelle Bedienung dank der 4 Direktwahltasten für Ihre Lieblingsgetränke .
  • TRADITIONELLER MILCHAUFSCHÄUMER: Der traditionelle Milchaufschäumer lässt Sie manuell, wie ein Barista, Kaffeespezialitäten mit cremigem Milchschaum zubereiten oder Sie verwenden für Heißwasser für Tee.
  • MAHLWERK: Das integrierte Mahlwerk lässt sich individuell in 13 Stufen einstellen. Zudem können Sie zwischen Aroma (mild, medium, stark) und die Temperatur Ihrer Getränke ganz nach Ihren Vorlieben wählen.
  • EINFACHE REINIGUNG: Die Brühgruppe kann ganz einfach herausgenommen werden und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Zudem ist die Tassenablage aus Edelstahl spülmaschinengeeignet.
349,00 €359,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber

  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke
309,00 €399,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870

  • INTUITIVE BEDIENUNG: Tasten und Drehrehgler sorgen für eine einfache Bedienung des Kaffeevollautomaten
  • TEMPERATUREN UND MAHLGRADE: Mit Hilfe der verschiedenen Einstellungen für die Temperatur und den Kaffeemahlgrad lassen sich individuelle Kaffeeergebnisse erzielen
  • MILCHSCHAUMDÜSE: Mit der abnehmbaren und leicht zu reinigen Milchschaumdüse lassen sich viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten, z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato
  • KEINE BRÜHGRUPPE AUS PLASTIK: Alle Kaffeevollautomaten von Krups sind mit einer langlebigen Brühgruppe aus Metall ausgestattet, die für beste Wärmeleitung sorgt
  • VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG: Dank des geschlossenen Brühsystems erfolgt die Reinigung mühelos mit einem Reinigungstab – ganz ohne Gefahr der Fehlbedienung
  • TÜV HYGIENEZERTIFIKAT: Das unabhängige internationale Laboratorium TÜV Rheinland hat die mikrobiologische Unbedenklichkeit dieses Kaffeevollautomaten bescheinigt, die automatische Reinigung der Brühgruppe ist einwandfrei
  • HERGESTELLT IN FRANKREICH: Dieser Kaffeevollautomat wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt
254,53 €460,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kaffeeliebhaber und Vielbenutzer

Bist du ein echter Kaffeeprofi oder nutzt deine Maschine mehrfach täglich, brauchst du eine regelmäßige, gründliche Reinigung. Manche nutzen dafür die Spülmaschine – wenn die Komponente dafür freigegeben ist. Häufig empfehlen Hersteller aber eine manuelle Reinigung, um Materialien und dichtungen zu schonen. Für dich ist es wichtig, dich an die Herstellerangaben zu halten. So vermeidest du, dass die Brüheinheit schneller verschleißt oder der Geschmack leidet.

Besitzer von Vollautomaten

Viele Vollautomaten haben herausnehmbare Brüheinheiten, die oft grundsätzlich nicht für die Spülmaschine ausgelegt sind. Die Reinigung per Hand mit warmem Wasser und einer weichen Bürste ist hier häufiger die richtige Wahl. Ein paar Modelle, etwa von Jura oder DeLonghi, erlauben eine vorsichtige Spülmaschinenreinigung, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Für dich gilt: Informiere dich genau über dein Modell, bevor du die Brüheinheit in die Spülmaschine gibst.

Besitzer manueller Kaffeemaschinen

Bei manuellen Maschinen, wie Siebträgern, ist die Brüheinheit oft aus Metall und relativ robust. Diese Teile sind meist spülmaschinengeeignet oder können sogar mit stärkeren Programmen gereinigt werden. Trotzdem empfehlen viele Experten, sie von Hand zu säubern, um empfindliche Dichtungen und Gummiteile zu schonen. Für dich heißt das: Nutze die Spülmaschine nur, wenn der Hersteller das ausdrücklich erlaubt und du die Brüheinheit regelmäßig kontrollierst.

Entscheidungshilfe: Brüheinheit in die Spülmaschine – ja oder nein?

Welche Materialien hat meine Brüheinheit?

Bevor du die Brüheinheit in die Spülmaschine gibst, überprüfe das Material. Kunststoff und Edelstahl sind oft besser für die Spülmaschinenreinigung geeignet als empfindliche Gummi- oder Silikonteile. Sind viele Dichtungen oder bewegliche Mechaniken vorhanden, kann Wasser eindringen und Schäden verursachen. Bei Unsicherheit hilft ein Blick in das Handbuch oder gezielte Infos vom Hersteller.

Was sagt der Hersteller zur Reinigung?

Die Herstellerhinweise solltest du immer beachten. Einige geben klare Anweisungen, ob und wie die Brüheinheit in der Spülmaschine gereinigt werden darf. Wenn keine Empfehlung vorliegt oder ausdrücklich davon abgeraten wird, solltest du lieber auf eine manuelle Reinigung setzen. Dies schützt deine Maschine vor möglichen Defekten.

Wie stark ist die Brüheinheit verschmutzt?

Bei leichter Verschmutzung reicht oft eine schnelle Reinigung per Hand. Sind allerdings hartnäckige Kaffeereste oder Ölrückstände vorhanden, kann die Spülmaschine helfen, diese effektiv zu entfernen. Dennoch solltest du die Brüheinheit danach gut trocknen lassen und regelmäßig kontrollieren.

Empfehlung
Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 12 Kaffeespezialitäten, Intuitives Display, 4 Benutzerprofile, Chrom (EP5447/90)
Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 12 Kaffeespezialitäten, Intuitives Display, 4 Benutzerprofile, Chrom (EP5447/90)

  • Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo System samtig-cremigen Milchschaum zu – es besteht aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen und ist daher leicht zu reinigen
  • 12 Kaffeespezialitäten auf Fingertipp: Genießen Sie Ihren Lieblingskaffee, vom kräftigen Espresso bis zum milden Cappuccino
  • Intuitives TFT-Display: Wählen Sie mit dem benutzerfreundlichen Touchscreen dieser Espressomaschine mühelos Ihr Getränk aus – mit dem Coffee Customiser können Sie Aromastärke und Kaffeemenge anpassen
  • Intensität Verstärken: Mit der ExtraShot Funktion erhalten Sie einen kräftigeren Geschmack ohne zusätzliche Bitterkeit
  • Speicherfunktion: Bis zu 4 Personen können ihre ganz persönlichen Kaffeevorlieben speichern und mit der Coffee Customiser Funktion Intensität, Stärke und Milchmenge jedes Kaffees nach Wunsch anpassen
538,99 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber

  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke
309,00 €399,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, für Cappuccino, mit Espresso-Direktwahltase und 2x Espresso Funktion, 13-stufiges Kegelmahlwerk, 1450 W, Schwarz
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, für Cappuccino, mit Espresso-Direktwahltase und 2x Espresso Funktion, 13-stufiges Kegelmahlwerk, 1450 W, Schwarz

  • FRISCH GEMAHLEN: Genießen Sie mit jeder Tasse hochwertigen Kaffee, denn die DeLonghi Espressomaschine mahlt die Bohnen frisch, direkt vor dem Aufbrühen. Sie ist mit einem 250 g Behälter für Bohnen ausgestattet, kann aber auch mit vorgemahlenem Kaffeepulver verwendet werden.
  • SOFT-TOUCH-BEDIENFELD: Intuitive, funktionelle Bedienung dank der 4 Direktwahltasten für Ihre Lieblingsgetränke .
  • TRADITIONELLER MILCHAUFSCHÄUMER: Der traditionelle Milchaufschäumer lässt Sie manuell, wie ein Barista, Kaffeespezialitäten mit cremigem Milchschaum zubereiten oder Sie verwenden für Heißwasser für Tee.
  • MAHLWERK: Das integrierte Mahlwerk lässt sich individuell in 13 Stufen einstellen. Zudem können Sie zwischen Aroma (mild, medium, stark) und die Temperatur Ihrer Getränke ganz nach Ihren Vorlieben wählen.
  • EINFACHE REINIGUNG: Die Brühgruppe kann ganz einfach herausgenommen werden und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Zudem ist die Tassenablage aus Edelstahl spülmaschinengeeignet.
349,00 €359,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Ob du deine Brüheinheit in die Spülmaschine geben solltest, hängt vor allem vom Material, den Herstellerempfehlungen und dem Verschmutzungsgrad ab. Im Zweifelsfall ist eine schonende Handreinigung sicherer und schont die Lebensdauer deiner Maschine. Wenn dein Modell für die Spülmaschine geeignet ist, solltest du ein kurzes, mildes Programm wählen und aggressive Reiniger vermeiden. So behält dein Kaffee sein volles Aroma und deine Maschine funktioniert zuverlässig.

Typische Alltagssituationen: Wann fragt man sich, ob die Brüheinheit in die Spülmaschine darf?

Reinigung nach dem täglichen Kaffeegenuss

Nach mehreren Tassen Kaffee pro Tag sammeln sich schnell Rückstände in der Brüheinheit an. Viele fragen sich dann, wie sie die Reinigung am besten erledigen. Eine manuelle Reinigung kostet Zeit und ist oft mühsam. Deshalb überlegen manche, ob sie die Brüheinheit einfach in die Spülmaschine legen können, um Zeit zu sparen und gründlich zu reinigen. Dabei ist es wichtig abzuwägen, ob die Materialien die Spülmaschinenwäsche vertragen und wie oft die Reinigung erfolgen sollte, um das Aroma zu bewahren.

Zeitmangel bei der Pflege der Kaffeemaschine

Berufsalltag, Familie und andere Verpflichtungen lassen oft wenig Zeit für die Pflege der Maschine. Wer schnell und effizient die Reinigung erledigen möchte, sieht in der Spülmaschine eine praktische Lösung. Doch nicht jede Brüheinheit verträgt das. In solchen Situationen ist eine abgestimmte Reinigungsroutine hilfreich, bei der man weiß, wann man auf sanfte manuelle Verfahren zurückgreifen sollte und wann eine Spülmaschinenwäsche möglich ist.

Unsicherheit bei der Reinigung von Vollautomaten

Vollautomaten unterscheiden sich stark in Bauweise und Materialien. Das führt dazu, dass viele Besitzer unsicher sind, wie sie die Brüheinheit am besten reinigen. Die Frage, ob die Brüheinheit in die Spülmaschine darf, taucht hier häufig auf. Gerade weil diese Maschinen oft komplex sind, wollen Nutzer keine falschen Schritte machen, die zu Schäden führen. Eine sorgfältige Prüfung der Herstellerhinweise ist hier entscheidend, um die passende Reinigungsmethode zu wählen.

Schnelles Saubermachen vor Gästen

Wenn unerwarteter Besuch kommt, soll die Kaffeemaschine blitzsauber sein. Da drängt die Zeit, und die Spülmaschine erscheint als die schnelle Lösung. Die Brüheinheit soll dabei möglichst schnell von Kaffeeresten befreit werden, ohne Aufwand und ohne lange Wartezeiten. In solchen Situationen ist es praktisch zu wissen, ob die Brüheinheit spülmaschinenfest ist oder ob du besser eine schnelle manuelle Reinigung mit Wasser und Bürste wählst, um Schäden zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung der Brüheinheit

Empfehlung
Philips 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine - 4 Getränke, modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter. Weißes Chrom (EP2333/40)
Philips 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine - 4 Getränke, modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter. Weißes Chrom (EP2333/40)

  • Seidig weicher Milchschaum: LatteGo bereitet automatisch sanften Milchschaum für einen Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu. LatteGo, das am schnellsten zu reinigende Milchsystem: 2 Teile, keine Schläuche.
  • SilentBrew: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie
  • Einfache Anpassung: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge.
  • Einfache Kaffeeauswahl: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen.
  • Aquaclean-Filter: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung der Maschine wechseln, entkalken Sie die Maschine erst nach bis zu 5000 Tassen (2) und genießen Sie Kaffee mit klarem, gereinigtem Wasser.
  • Langlebiges Keramikmahlwerk: Holen Sie mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk den vollen Kaffeegeschmack. Das langlebige Keramikmahlwerk kann 12-stufig von fein bis grob eingestellt werden.
449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – 2 Kaffeesorten, Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk, mattes Schwarz (EP2220/10)
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – 2 Kaffeesorten, Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk, mattes Schwarz (EP2220/10)

  • 2 KÖSTLICHE KAFFEESORTEN: Espresso oder Kaffee, Sie haben die Wahl. Cappuccino-Liebhaber können Ihren Kaffee mit unserem zweiteiligen Milchsystem mit seidenweichem Milchschaum verfeinern.
  • INTUITIVES TOUCH-DISPLAY: Brühen Sie Ihren Lieblingskaffee schnell und einfach über unser benutzerfreundliches Touch-Display auf.
  • HÄLT BOHNEN FRISCH: Das Aromasiegel bewahrt die Frische Ihrer Bohnen, so dass sie länger halten.
  • ABNEHMBARE BRÜHGRUPPE: Halten Sie das Herzstück Ihrer Kaffeemaschine einfach in Form: Herausnehmen, abspülen, wieder einsetzen.
  • AUTOMATISCHER ENTKALKUNGSALARM: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn es an der Zeit ist, Ihre Maschine zu entkalken - kein Rätselraten mehr nötig.
289,90 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, für Cappuccino, mit Espresso-Direktwahltase und 2x Espresso Funktion, 13-stufiges Kegelmahlwerk, 1450 W, Schwarz
De'Longhi Magnifica Start ECAM222.20.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, für Cappuccino, mit Espresso-Direktwahltase und 2x Espresso Funktion, 13-stufiges Kegelmahlwerk, 1450 W, Schwarz

  • FRISCH GEMAHLEN: Genießen Sie mit jeder Tasse hochwertigen Kaffee, denn die DeLonghi Espressomaschine mahlt die Bohnen frisch, direkt vor dem Aufbrühen. Sie ist mit einem 250 g Behälter für Bohnen ausgestattet, kann aber auch mit vorgemahlenem Kaffeepulver verwendet werden.
  • SOFT-TOUCH-BEDIENFELD: Intuitive, funktionelle Bedienung dank der 4 Direktwahltasten für Ihre Lieblingsgetränke .
  • TRADITIONELLER MILCHAUFSCHÄUMER: Der traditionelle Milchaufschäumer lässt Sie manuell, wie ein Barista, Kaffeespezialitäten mit cremigem Milchschaum zubereiten oder Sie verwenden für Heißwasser für Tee.
  • MAHLWERK: Das integrierte Mahlwerk lässt sich individuell in 13 Stufen einstellen. Zudem können Sie zwischen Aroma (mild, medium, stark) und die Temperatur Ihrer Getränke ganz nach Ihren Vorlieben wählen.
  • EINFACHE REINIGUNG: Die Brühgruppe kann ganz einfach herausgenommen werden und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Zudem ist die Tassenablage aus Edelstahl spülmaschinengeeignet.
349,00 €359,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann jede Brüheinheit einfach in die Spülmaschine?

Nein, nicht jede Brüheinheit ist spülmaschinengeeignet. Das hängt vom Material und der Bauweise ab. Kunststoff- und Edelstahleinheiten sind oft geeignet, während empfindliche Dichtungen und Gummiteile durch die Spülmaschine beschädigt werden können. Schau deshalb immer in die Herstellerangaben.

Wie oft sollte ich die Brüheinheit reinigen?

Die Reinigungshäufigkeit richtet sich nach der Nutzung. Bei täglichem Kaffeegenuss empfiehlt es sich, die Brüheinheit mindestens einmal pro Woche zu reinigen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert Ablagerungen und sorgt für besseren Geschmack.

Was kann passieren, wenn ich die Brüheinheit falsch reinige?

Eine falsche oder zu aggressive Reinigung kann Dichtungen beschädigen und die Mechanik beeinträchtigen. Dadurch verliert die Brüheinheit ihre Funktionstüchtigkeit und es kann zu Lecks oder schlechter Kaffeequalität kommen. Deshalb ist eine passende Reinigungsmethode entscheidend.

Wie trockne ich die Brüheinheit nach der Reinigung richtig?

Nach der Reinigung solltest du die Brüheinheit gründlich abtrocknen oder an der Luft trocknen lassen. Das verhindert Schimmelbildung und schützt die Mechanik. Vermeide es, die Einheit in feuchtem Zustand wieder in die Maschine einzusetzen.

Kann ich spezielle Reiniger in der Spülmaschine verwenden?

Es ist besser, milde Spülmittel ohne aggressive Chemikalien zu verwenden. Spezielle Reiniger für Kaffeemaschinen sollten in der Regel nicht in der Spülmaschine benutzt werden, sondern für die manuelle Reinigung oder Entkalkung gedacht sein. Hochkonzentrierte Reinigungsmittel können Kunststoff oder Dichtungen angreifen.

Praktische Pflege- und Wartungstipps für die Brüheinheit

Regelmäßig manuell reinigen

Auch wenn die Spülmaschine verlockend ist, solltest du deine Brüheinheit regelmäßig von Hand reinigen. Das verhindert, dass empfindliche Dichtungen durch aggressive Spülmittel oder hohe Temperaturen beschädigt werden. Nach der Reinigung schmeckt der Kaffee eindeutig frischer und aromatischer.

Brüheinheit gründlich abspülen

Spüle die Brüheinheit nach jeder Reinigung gut mit klarem Wasser ab. So entfernst du alle Seifenreste, die den Geschmack deines Kaffees verfälschen könnten. Ohne diese Maßnahme schmeckt der Kaffee oft bitter oder chemisch.

Regelmäßiges Entkalken nicht vergessen

Ablagerungen durch Kalk können die Brüheinheit verstopfen und den Kaffee unangenehm schmecken lassen. Durch regelmäßiges Entkalken bleibt die Maschine funktionstüchtig, und der Kaffee schmeckt wieder klar und frisch. Vorher leidet die Leistung, nachher läuft alles wieder rund.

Trocknen vor dem Wiedereinsetzen

Nach der Reinigung sollte die Brüheinheit vollständig trocknen, bevor du sie wieder in die Maschine einsetzt. So verhinderst du Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden. Ein trockener Einsatz gewährleistet bessere Hygiene und längere Haltbarkeit.

Vorsichtig mit mechanischen Hilfsmitteln umgehen

Vermeide harte Bürsten oder spitze Werkzeuge bei der Reinigung der Brüheinheit. Diese können die Oberfläche zerkratzen und die Dichtungen beschädigen. Danach sieht die Einheit nicht nur besser aus, sondern bleibt auch funktionstüchtig und dicht.

Herstellerhinweise beachten

Jede Maschine ist anders. Halte dich an die Pflegehinweise des Herstellers für deine Brüheinheit. So vermeidest du Fehler, die zu Schäden führen können, und sorgst für eine längere Lebensdauer deiner Kaffeemaschine.

Häufige Fehler und optimale Vorgehensweisen bei der Reinigung der Brüheinheit

Die richtige Reinigung der Brüheinheit ist entscheidend für die Funktion deiner Kaffeemaschine und die Qualität des Kaffees. Falsche Pflege kann nicht nur den Geschmack beeinträchtigen, sondern auch die Lebensdauer der Maschine verkürzen. Im Folgenden findest du eine Übersicht, die zeigt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du am besten vorgehst.

Fehler Optimale Vorgehensweise
Brüheinheit in die Spülmaschine geben, obwohl sie nicht dafür geeignet ist Immer Herstellerangaben prüfen und nur spülmaschinenfeste Einheiten so reinigen
Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln Milde, neutrale Reinigungsmittel verwenden, die das Material schonen
Brüheinheit nach der Reinigung feucht wieder in die Maschine einsetzen Gründlich trocknen lassen, um Schimmel und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden
Vernachlässigen der regelmäßigen Reinigung Regelmäßig reinigen, um Ablagerungen zu verhindern und Geschmack zu erhalten
Reinigung mit scharfen Bürsten oder spitzen Werkzeugen Weiche Bürsten oder Tücher verwenden, um Oberflächen und Dichtungen zu schützen
Unsachgemäße Lagerung der Brüheinheit außerhalb der Maschine Brüheinheit trocken und sauber aufbewahren, um Beschädigungen zu vermeiden

Mit dieser Übersicht vermeidest du häufige Fehler und sorgst für eine lange Lebensdauer deiner Brüheinheit. Eine gute Reinigung verhindert funktionelle Probleme und bewahrt die Qualität deines Kaffees.

Schreiben Sie einen Kommentar